Die Ursprünge der Band gehen zurück in die 70er Jahre. In Münchens Kultviertel Milbertshofen gründen die Brüder Arnold und Alex Kammerl gemeinsam mit Bernhard Graßl und Klaus Lotz ihre erste Band. Schon bald waren die vier jungen Musiker fester Bestandteil der Münchner Szene und spielten bis in die 90er Jahre hinein in unterschiedlichen Formationen auf allen angesagten Bühnen der Stadt (Crash, Rigan Club, Café Giesing, Drehleier, Theatron usw.).
Danach kehrten sie der Live-Musik zunächst den Rücken und verlagerten ihre Aktivitäten. Arnold und Alex gründeten einen Musikverlag und arbeiteten als Produzenten und Autoren im eigenen Tonstudio. Gelangweilt von computergetriebenen Loops und blutleeren Sequenzerostinati fassten sie schließlich im Jahr 2010 den Entschluss, wieder auf der Bühne zu stehen. Der Name Replugged lag in der Luft.
Für Klaus Lotz, der 2013 nach Spanien ausgewandert war, sitzt nun der Münchner Virtuose Martin Westphal am Schlagzeug. Auch an den Keyboards gab es einen Wechsel. Für Rainer Kürvers kam 2018 der bekannte Münchner Keyboarder, Pianist, Komponist und Arrangeur Mathias Preißinger in die Band.
Die Band wird von vielen befreundeten Musikern unterstützt. Mit Petra Scheeser und Caro Roth gibt es gleich zwei Top-Sängerinnen, die regelmäßig mit Replugged auftreten.